Hallo Gast
|


 
Home » News
von Christian
22.12.2019
Es war mal wieder soweit. Hertha auswärts stand auf dem Programm. Das Stadion zählt sicherlich nicht zu meinen Favoriten, weil man selbst in den vorderen Reihen ein Fernglas benötigt, um etwas von dem Spiel zu sehen, aber es ist relativ einfach an Karten zu kommen. In den Wochen vor dem Spiel wuchs unsere Reisegruppe nach und nach, sodass wir am Ende ca. 20 Personen waren, die den Weg in die Hauptstadt antreten sollten. Das diesjährige Verkehrsmittel unserer Wahl? Der Flixtrain! Unsere Sparfuchsabteilung hatte diese günstige Alternative bereits früh gebucht und so kam es, dass wir uns am Samstagmorgen gegen kurz vor acht am Dortmunder Hauptbahnhof einfanden. Zu diesem Zeitpunkt war die Vorfreude auf das, was uns erwarten sollte, bei einigen Leuten noch nicht besonders hoch. Durchaus nachvollziehbar, wenn man überlegt, dass zwischen der Rückkehr aus Barcelona und dem Spiel in Berlin teilweise nur eine Nacht im eigenen Bett gelegen hat. Außerdem hatten wir uns eine Platzreservierung gespart und niemand wusste, wie die Situation im Zug sein würde. Wie so oft im Leben gilt auch rückblickend für diese Hinfahrt das Motto: Unverhofft kommt oft!

» mehr
von Fips
18.12.2019
29. August, 18:00 Uhr. In einem großen Show Act in Monaco wurde die Gruppenphase ausgelost. Nachdem es in den vergangenen Jahren gefühlt immer nach Madrid und nach England ging, wurde dem BVB ein Traumlos nach dem anderen zugelost. Der BVB, in Lostopf 2 gesellte sich zum FC Barcelona. Camp Nou - endlich mal in dieser großen Schüssel. Endlich dieses legendäre Stadion besuchen dürfen und das mit dem eigenen Verein. Besser konnte es gar nicht mehr kommen. Doch was folgte, wagte sich niemand im Vorfeld auszumalen. Lostopf 3: San Siro. Lostopf 4: Prag. Alles neue Ziele. Zwei legendäre Stadien in spannenden Städten, dazu noch Prag, was als Reiseziel natürlich nicht weniger interessant ist.

Wie schon die Ziele zuvor konnte selbstverständlich auch Barcelona eine große Gruppe mobilisieren. Auf Grund der Anzahl der verfügbaren Resturlaubstage Ende November haben sich einige Reisegruppen gefunden, die unterschiedlich viel Zeit vor Ort verbringen konnten. Seit Sonntagabend konnte man also über Fotos von Gruppenmitgliedern verfolgen wie es vor Ort sein wird. Meine kleine Reisegruppe traf sich dann aber erst am Dienstagabend in Düsseldorf um mit einem der ersten Flieger am folgenden Morgen in Richtung Barcelona aufzubrechen. Dank der agilen Bepreisung der Flugtickets wählten wir eine Route über Lissabon, die allerdings fest in Fußballfan-Hand war. Neben vielen Dortmundern gesellten sich auch einige Holländer hinzu, die den PSV Eindhoven zum Spiel bei Sporting begleiteten. Der kurze Stopp in Lissabon bot gerade einmal Zeit für eine Zigarette und ein schnelles Bier in der Boardingschlange zum nächsten Flieger.

» mehr
von Fips
18.12.2019
Mindestens einmal im Jahr muss der BVB in München antreten. Noch zu Frankfurter Zeiten verglich der mittlerweile ehemalige Bayern-Coach Nico Kovac dieses Auswärtsspiel mit dem jährlichen Zahnarztbesuch, auf den man zwar keinen Bock hat, aber der irgendwie sein muss.

Der letzte Sieg in einem Ligaspiel in Fröttmaning datiert auf den 12. April 2014 zurück. Torschützen für den BVB waren damals neben Marco Reus auch die in Dortmunder Vergessenheit geratenen Henrikh Mhkitaryan und Jonas Hofmann. Dass aber auch Manuel Friedrich, Milos Jojic und in rot Toni Kroos auf dem Platz standen, unterstreicht noch einmal wie a absurd lange es her ist. Robert Lewandowski lief noch in Gelb auf und Trainer unserer Mannschaft war ein gewisser Jürgen Klopp. In der Zwischenzeit hat sich der BVB in fünf Spielen in München eine Tordifferenz von 22:3 gegen sich erkämpft – im Schnitt ist es ein 4,5 zu 0,6. In den letzten beiden Jahren waren die Auftritte hier mit einer 0:6 und einer 0:5 Niederlage besonders desolat. Keiner der vier Trainer, die seitdem beim BVB auf der Bank saßen, haben einen Weg gefunden, eine relevante Änderung herbeizuführen. So sollte Lucien Favre eine zweite Gelegenheit erhalten in München als Sieger vom Platz zu gehen.

Im Vorfeld überschlug sich mal wieder die Presse mit Superlativen zu diesem deutschen Classico. Die beiden besten deutschen Teams treffen aufeinander. Das ganze Land steht still. Wichtiger als Bundestagswahl, Ostern und Weihnachten an einem Tag. Dass die Sportjournalisten in Anbetracht der chronischen Unterlegenheit des BVB nicht irgendwann müde werden, immer wieder die gleiche Leier zu spielen, ist die eigentliche Sensation an diesem Spiel.

» mehr
von Hans A
08.11.2019
Das Auswärtsderby 2019 warf schon lange Zeit seine Schatten voraus. Nachdem 500 BVB-Fans im Jahr 2013 in Essen-West von der Bundespolizei kontrolliert wurden, stellte der glorreiche FC Schalke Betretungsverbote für eben jene aus. Nach nun mehr fünf Jahren durften eben diese wieder den Gästeblock besuchen - endlich wieder ein Auswärtsderby mit organisiertem Support!

Unser Fanclub entschied sich frühzeitig dazu, die Anreise mit dem Entlastungszug anzutreten. Am Spieltag traf man sich also mit einigen weiteren Freunden am Dortmunder Hauptbahnhof. Die kurze Überfahrt verlief, wie es auch nicht anders zu erwarten war, äußerst ereignislos. Die anschließende Sightseeingtour durch das abgefuckte Gelsenkirchen zog sich leider deutlich, sollten die bereitgestellten Shuttlebusse doch erst gegen 14 Uhr losrollen. Danke für die Informationen, liebe Polizei!

» mehr
[ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 ] »
Nächste Termine
Bundesliga01.04.2023
Bayern - BVB
 ---
DFB-Pokal04.04.2023
Leipzig - BVB
 ---
Bundesliga08.04.2023
BVB - Union
 
Busfahrten